Fahrzeugschau im Verkehrsmuseum zum Jubiläum des Stadtwerke-Arbeitswagens Nr. 2329
Der im Verkehrsmuseum Frankfurt ausgestellte historische Schneepflug Nr. 2329 wird 90. 27 Jahre lang sorgte er für freie Fahrt bei jedem Wetter. Das Untergestell des Wagens ist sogar noch älter: Es stammt von einer Bad Homburger Straßenbahn. In der dortigen Hauptwerkstatt entstand 1935 der bis heute rollfähig erhaltene Schneepflug. Übrigens war er nie mehr als rollfähig, denn mangels Motorisierung musste er im Einsatz von einer anderen Bahn geschoben werden.
Zum Jubiläum des Schneepflugs organisiert der Verein „Historische Straßenbahn der Stadt Frankfurt am Main e.V.“ (HSF) eine Veranstaltung im Verkehrsmuseum. Am 23. Februar öffnen – neben den Wahllokalen – Osthalle und Außengelände des Museums von 12 bis 17 Uhr. Dort kann im markanten orangefarbenen lackierten Arbeitswagen fotografiert werden. Je nach Wetterlage gesellt sich auch der aktuelle „SchneeschieBÄR“ der VGF dazu, so dass ein attraktives Motiv entsteht.
Mit der Einführung des „SchneeschieBÄR“ reagierte die VGF auf den starken Wintereinbruch 2013, als das gesamte Straßenbahnnetz wegen Eisregen mehrere Tage stillgelegt war. Mittels einer Fahrdrahtbenetzungsanlage trägt der Stromabnehmer Glykol auf die Oberleitung auf.
Die Veranstaltung ist über einen Pendelverkehr mit historischen Straßenbahnen bestmöglich angeschlossen. Die in Sachsenhausen Louisa Bahnhof startenden Züge fahren über Südbahnhof, Lokalbahnhof, Altstadt, Hauptbahnhof/Münchener Straße, Stresemannallee-/Gartenstraße und Niederrad Bahnhof zum Verkehrsmuseum. Eingesetzt werden vsl. ein N-Wagen (Bj. 1963), ein O-Wagen (Bj. 1969) und ein Pt-Wagen (Bj. 1977). Die Bahnen verkehren alle 45 Minuten.
Es werden vsl. ein N-Wagen (Bj. 1963), ein O-Wagen (Bj. 1969) und ein Pt-Wagen (Bj. 1977) eingesetzt werden.
Sonntag, den 23. Februar 2025
Es wird von 12:00 bis 17:00 Uhr mit historischen Straßenbahnen im 45-Minuten-Takt auf dieser Route gefahren:
Louisa Bahnhof <> Südbahnhof <> Römer/Paulskirche <> Stresemannallee/Gartenstr. <> Rheinlandstraße
Aktueller Straßenbahn-Fahrplan:
Termin: 23.02.2025 – 90 Jahre Schneepflug – Nr. 2329
Öffnungszeiten in Frankfurt-Schwanheim: 12:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Unser Programm vor Ort auf dem Gelände des Verkehrsmuseum:
Fahrzeugschau: historischer Schneepflug (Nr. 2329) und, je nach Wetterlage, „SchneeschieBÄR“ (Pt-Wagen 2050)
Museumsshop-on-Tour: Dieser bietet außerdem die perfekte Möglichkeit vor Ort in Schwanheim zu shoppen.
Zur Mitfahrt in den historischen Bahnen wird lediglich eine für Frankfurt gültige RMV-Fahrkarte oder das Deutschlandticket benötigt. Die Fahrzeuge sind nicht barrierefrei und besitzen keinen ausgewählten Abstellbereich für Fahrräder. Zur Vermeidung von versperrten Fluchtwegen, welche im Notfall Leben retten können, sind Fahrräder von der Mitnahme in den historischen Fahrzeugen ausgeschlossen.
Es kann zu betriebsbedingten Abweichungen sowohl von der Route als auch vom Fahrplan und Fahrzeugeinsatz kommen! Aufgrund der Wetterlage kann die Ausstellung des „SchneeschieBÄR“ nicht garantiert werden!